Der Befehl ls (list) zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an. Mit den unter
cd beschriebenen Regeln für die Pfadangabe, lassen sich auch die
Inhalte anderer als des aktuellen Verzeichnisses anzeigen lassen.
Wegen der zahlreichen Sortiermöglichkeiten von ls bietet es sich an mit Hilfe von ">" die
Ausgabe in eine Datei umzuleiten oder mit der Übergabe durch "|" an less bequem durch eine
grössere Anzeige zu blättern.
![]() |
Anwendungsschema |
|||||
|
Erklärungen und Hinweise zum Anwendungsschema |
||
Befehl: | Der einzugebende Befehl ist selbstversändlich immer der, der gerade besprochen wird. | |
Option/en: | Optionen müssen grundsätzlich nicht angegeben werden, jedoch ist auf Gross- und Kleinschreibung zu achten. Optionen werden in der Regel durch ein Minus-Zeichen eingeleitet und es können mehrere Optionen verbunden werden. | |
Verzeichnis | Ein Verzeichnis muss nicht zwingend angegeben werden. Ohne Angabe eines Verzeichnisses wird der Inhalt des aktuellen Verzeichnisses (in dem man sich gerade befindet) angezeigt. Die Pfadangabe des Verzeichnisses kann dabei absolut oder relativ erfolgen. |
![]() |
Optionen und Eingaben |
ohne Argument zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an |
|
-a |
all zeigt auch versteckte Dateien und Verzeichnisse an |
-h |
human readable zeigt die Größe statt in Kilobyte zusätzlich in Megabyte an |
-l |
long zeigt ausführlichere Informationen an (Eigentumsrechte, Dateigröße, Änderungsdatum) |
-r |
reverse kehrt eine Sortierreihenfolge um |
-R |
recursive zeigt den Inhalt samt Unterverzeichnissen und deren Inhalten an |
-t |
time sortiert die Ausgabe nach dem Änderungsdatum |
-v |
version sortiert nicht alphabetisch, sondern nach der Versionsnummer; dabei wird datei10 nicht wie sonst nach datei1, sondern nach datei9 aufgelistet |
-x |
executives sortiert den Inhalt nach der Dateiendung |
![]() |
Anwendungsbeispiele |
ls -la ~/verz01 | |
zeigt (ls) alle Dateien (-la) des Verzeichnisses verz01 ausführlich (-la) an, wobei sich verz01 unterhalb von /home/USER des Benutzers befindet (~/) dat01 an | |
ls -vX > dat.txt | |
zeigt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses an (ls), wobei dieser nach Versionsnummern (-vX) und Dateiendungen (-vX) sortiert durch die Übergabe (>) in die Datei dat.txt geschrieben wird | |
ls -lt ../verz01 | less | |
zeigt (ls) den Inhalt des Verzeichnisses verz01 ausführlich (-lt) und nach dem Änderungsdatum (-lt) sortiert in less (| less) an, wobei verz01 eine Ebene unter der höheren des aktuellen Verzeichnisses liegt (../) |