Der Befehl du (disk usage) zeigt in Kilobyte an, wieviel Platz vom Inhalt eines
Verzeichnisses beansprucht wird. Dabei werden jedoch nur die Verzeichnisse unterhalb
des aktuellen Verzeichnisses von du berücksichtigt.
![]() |
Anwendungsschema |
|||||
|
Erklärungen und Hinweise zum Anwendungsschema |
||
Befehl: | Der einzugebende Befehl ist selbstversändlich immer der, der gerade besprochen wird. | |
Option/en: | Optionen müssen grundsätzlich nicht angegeben werden, jedoch ist auf Gross- und Kleinschreibung zu achten. Optionen werden in der Regel durch ein Minus-Zeichen eingeleitet und es können mehrere Optionen verbunden werden. | |
Pfad | Die Angabe eines Pfades ist optional, wobei der Pfad relativ oder absolut angegeben werden kann. Gibt man hier nichts an, gibt du den Speicherverbrauch des aktuellen Verzeichnisses aus. |
![]() |
Optionen und Eingaben |
ohne Argument gibt den Speicherverbrauch des aktuellen Verzeichnisses in Kilobyte aus |
|
-h |
human readable zeigt den Verbrauch je nach Größe des Inhaltes in Kilobyte oder in Megabyte an, was durch ein "K" oder "M" nach der Zahl ersichtlich ist |
-k |
kilobyte zeigt den Verbrauch in Kilobyte an |
-m |
megabyte zeigt den Verbrauch in Megabyte an |
![]() |
Anwendungsbeispiele |
du -h ~/verz01 | |
zeigt den Platzverbrauch (du) des Verzeichnisses verz01 im /home-Verzeichnis (~) je nach Bedarf in Mega- oder Kilobyte (-h) an | |
du | less | |
gibt die Ausgabe des Platzverbrauches (du) des Wurzelverzeichnisses (/) über | an das Programm less aus |